Summer Viking #180
Sör Lanselot und ich waren am
Wochenende bei Mikro Wenning von Stronghold Terrain zu seinem
jährlichen Summer Viking eingeladen. Das Event findet auf seinem
großzügigen Grundstück in Hamminkeln statt. 20 begeisterte Spieler
treffen sich dort jährlich um ein Wochenende lang Tabletop und
Brettspiele zu zocken. Wir haben dort viele alte Bekannte getroffen,
aber auch neue Leute kennengelernt. Zudem haben wir einen super
Einblick in Mirkos Firma bekommen.

Der Schwerpunkt
lag dieses Jahr natürlich auf Ära der Magie. Wir hatten die
Gelegenheit letzte Tests für die deutsche Übersetzung zu machen.
Christian Schlumpberger vom Brückenkopf hat die Übersetzung gemacht
und war auch vor Ort. Das System hat alle wirklich begeistert. Vor
allem die Variabilität. Es bleibt natürlich SAGA, aber mit den
neuen Regeln zu Kriegsmaschinen, Monstern und natürlich der Magie
verändert sich schon einiges. Man hat bei der Gestaltung seiner
Armee unglaublich viele Möglichkeiten und die offensichtlichste muss
nicht immer die Beste sein. So kann man Zwerge auch mit der „Große
Königreiche“ Liste sehr gut und stimmig spielen. Meine Herr der
Ringe Rohan Armee werde ich vermutlich neben der „Große
Königreiche“ Liste auch mit der „Horde“ Liste spielen. Eine
Reiterarmee kommt der offensiven Angriffsliste der „Horde“ schon
sehr nahe. Als Monster kommen dazu die Ents und die Adler in Frage.
Möglich ist z.B. auch eine reine Ent-Armee aus 8 Ents und evtl. zwei
mutigen kleinen Hobbits. Seid also kreativ!

Die deutschen Regeln gehen wohl im
August in Druck und werden dann Ende August/Anfang September
rauskommen. Die Sondermini dazu wird ein Magier mit 3 versch. Köpfen
sein (menschlich, elfisch und Untot). Mirko plant zudem auch weitere
Figuren/Armeen zu Ära der Magie herauszubringen. Konkret geplant
sind zwei Armeen zunächst als 4 Punkte Starter. Ich habe dazu schon
ein paar Detailinfos, die Mirko aber besser selber veröffentlicht.
Ich denke aber eine davon wird sicherlich den Weg auf meinen Maltisch
finden.
Ich werde sicherlich dann auch die
neuen GW Contrast Paints ausprobieren. Mirko hat dazu ja auch einen
Beitrag auf seiner Seite
veröffentlicht:
https://stronghold-terrain.de/victrix-vs-contrast-paints/
Original
sehen die Figuren noch besser aus, als auf dem Foto. Bemalen muss man
sicherlich trotzdem noch können. So ist es definitiv wichtig zu
wissen, wie viel Farbe man auch bei den Kontrastfarben aufträgt. Die
beiden Figuren sehen wirklich gut aus, und das komplett ohne
Metallfarben.
Neben Ära der Magie haben wir den
Abend dann mit Grillen und einem Brettspiel verbracht. Leider hat es
abends angefangen zu regnen, so dass wir uns in die Zelte
zurückziehen mussten. Am Sonntag haben wir dann das Wochenende noch
mit einer Partie Zombiecide Black Plague ausklingen lassen. Mit
perfekt bemalten Figuren und Gelände von Mirko hat das richtig Spass
gemacht.
An dieser Stelle möchte ich mich noch
einmal sehr herzlich bei Mirko und seiner Familie für das tolle
Wochenende bedanken. Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder.
Viele Grüße
Ingo (Trondur)